Sportfest 2023

Am Samstag, dem 06.05.23 feierte die Nikolaus-Schule ihr Sportfest auf der Sportanlage des DTV.
Um 10 Uhr gab Frau Köppchen den Startschuss, um bei hervorragendem Wetter 18 Stationen zu absolvieren. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es für die Kinder daran, fleißig Punkte zu sammeln.

Theo macht uns fit

Denn, so versprach Frau Köppchen, bei 2000 erreichten Punkten gäbe es eine Überraschung.
Eltern und Geschwister feuerten an und probierten die ein oder andere Station auch einmal aus.

Also wurde gerannt, geschossen, geworfen, gehüpft, gesprungen und geschwitzt, was das Zeug hielt.

Für eine kleine Pause und für das Publikum standen die Eltern in der Cafeteria mit vielen Leckereien bereit.

Zum Schluss gab es noch einen Tanz und ein Menschenkicker-Turnier „LehrerInnen gegen SchülerInnen“. Die Kinder haben haushoch und verdient gewonnen und das Kollegium hat angekündigt, fleißig zu trainieren und beim nächsten Sportfest eine Revanche zu fordern.

noch freuen sich die Lehrer

Frau Köppchen und der Förderverein gaben bekannt, dass die Punktzahl von 2000 Punkten übertroffen wurden, so dass die Kinder sich vor den Sommerferien noch auf ein Eis freuen können.

Wir danken den Eltern des Fördervereins und den Eltern, die sich zum Helfen gemeldet haben. Und natürlich danken wir dem DTV für die freundliche Unterstützung.

Osterhühner

Die Entenklasse war vor den Ferien nicht weniger fleißig als der Osterhase und so wurden viele Hühner gekleistert und Nester angemalt. Jedes Huhn ist einzigartig geworden und ist nun bereit für Ostern.

Während der Frühlingsfeier in der Aula durften die Hühner auf der Bühne sitzen und sich alles ansehen.

St. Martin 2022

Am 10. November konnten die gebastelten Laternen bestaunt werden, denn es gab einen Martinsumzug in der Nikolaus-Schule.

Bevor sich die Kinder aber auf den Weg durch Rölsdorf machten, wurde ein kleines Martins-Theaterstück aufgeführt und die Kinder haben sich warmgesungen.

Nach der Runde wurde in jeder Klasse noch ein Weckmann geteilt und ein wenig in der Klasse gefeiert.

Hausaufgaben Fuchsklasse

17.09.2020

Liebe Eltern der Fuchsklasse,

erst einmal vielen Dank an Sie alle, dass das gestrige Abholen Ihrer Kinder so schnell und reibungslos funktioniert hat!

Wie Sie inzwischen sicher alle mitbekommen haben: Eine Person aus unserem Kollegium hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Das hat zur Folge, dass nun das gesamte Kollegium sowie einzelne Klassen in Quarantäne geschickt wurden.

Die gute Nachricht: Die betroffene Lehrkraft unterrichtet NICHT in den Klassen 1a und 1b. Damit müssen die Erstklässler auch nicht in Quarantäne und müssen nicht getestet werden. (Das geht aus dem Schreiben auf unserer Homepage vielleicht nicht ganz so klar hervor.)

Die weniger gute Nachricht: Alle Lehrer/innen wurden bis einschließlich Mittwoch, 23.09.2020 zur häuslichen Quarantäne verdonnert, da wir durch die letzte Lehrerkonferenz alle zu Kontaktpersonen wurden. Somit kann der Unterricht frühestens am Donnerstag, 24.09.2020 weitergehen. Auch die OGS ist von der Schließung betroffen.

Ich habe den Kindern heute einiges an Material mitgegeben und sage Ihnen gerne, woran Zuhause gearbeitet werden kann bzw. sollte:

Deutsch

Pflichtaufgaben:

– Karibu: bis einschließlich S. 21 (nicht weiter!)

– rote Mappe: Arbeitsblätter

Sternchenaufgaben (freiwillig):

– „Mein Anlautheft“ (DinA5, befindet sich auch in der roten Mappe. Wenn das noch zu schwer ist, einfach weglassen, aber viele Kinder wollten darin heute schon loslegen. Tipp: Anlaut-Ufo benutzen lassen. Das ist auch im Ranzen.)

Mathematik

Pflichtaufgaben:

– grünes Flex und Flo: S. 4 bis einschließlich S. 29 (nicht weiter!)

– oranges Flex und Flo: S. 4 bis 7
Neu: Oranges Fex und Flo: S. 21 bis 23

Sternchenaufgaben (freiwillig):

– oranges Flex und Flo: S. 8 + 9

– Weiterarbeit Zahlenalbum (soweit die Kinder möchten, in blauer Mappe)

– Weiterarbeit Strichlistenheft (das haben nur die Kinder, die im Zahlenalbum schon sehr weit sind)

Ebenfalls freiwillig:

– lila Mappe

– Anton.App (Den Zugangscode für Ihr Kind finden Sie in der Postmappe, den habe ich heute verteilt.)

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne. Ich rufe dann zurück oder antworte per E-Mail.

Bleiben Sie gesund & herzliche Grüße

Ihre Frau Maus

Willkommen in der Fuchsklasse

Fuchs8

Hallo Fuchskind!

Ich bin Frida. Ich bin mit Frau Maus ganz neu in der Nikolaus-Schule, genau wie du. Wir ziehen gerade noch ein und versuchen, die Klasse so schön wie möglich für euch zu machen. Frau Maus ist super fleißig und richtet alles für euch her, aber ich möchte euch schon mal zeigen, wo wir uns am Donnerstag treffen werden.

Im Flur siehst du schon, wo unser Klassenraum ist.

fuchs1

Von unserem Klassenraum kann man auf den Schulhof schauen, der im Moment aber viel zu leer ist. Das wird sich aber bestimmt bald ändern.

Ich habe auch einen Freund dabei. Den wirst du am Donnerstag kennen lernen.

Fuchs7

So sieht unsere Klasse aus, wenn man an der Tafel steht oder in die Klasse kommt.

Fuchs4

Vielleicht wirst du auch mal hier vorne stehen und deinen Mitschülern etwas erzählen. Das wäre doch toll!

Frau Maus schiebt immer wieder die Tische herum, damit jeder von euch gut sehen kann und sie euch auch sieht. Das ist ja wichtig in der Schule. Du möchtest ja etwas lernen, stimmt’s?

Fuchs3

Auf einem der bunten Schilder steht schon dein Name und du kannst dann deinen Farbkasten und deine anderen Sachen dort hineintun. Frau Maus erklärt dir das aber auch, wenn wir alle zusammen in der Klasse sind.

Frau Maus hat auch eine kleine Klassenbücherei, dort findest du tolle Bücher für das erste Schuljahr und für Regenpausen hat sie auch Spiele.

Fuchs6 Fuchs5

Ich freue mich schon darauf, wenn wir hier zusammen lesen, lernen und die Klasse dekorieren. Wenn ihr erst einmal eingezogen seid, dann wird das ein ganz toller Ort, der sich zusammen mit euch verändern und wachsen wird.

Fuchs2

Frau Maus und ich sind schon ganz gespannt auf Dich und können es kaum abwarten.
Jetzt müssen wir aber noch fleißig sein!

Bis Donnerstag!

Deine Frida 🙂

Willkommen in der Entenklasse

Ente1

Hallo Entenkind!

Ich bin Ferdinand, das Klassentier der 1a. Frau Kuhl hat mich vorhin fotografiert, als ich gerade ein Nickerchen gemacht habe. Ich bin noch ein wenig müde von den Sommerferien und mir ist ein bisschen warm, aber ich freue mich, dir schon mal einen Einblick in deine Klasse zu geben. Du durftest uns ja leider vorher nicht besuchen kommen und deine Eltern sind bestimmt auch ganz neugierig, deswegen führe ich dich mal ein wenig herum.

Ente5

Im Flur ist schon klar, wo wir hingehören und auf unserer Türe kannst du mich auch sehen.

Ente6

Also hereinspaziert!
So sieht die Klasse von vorne aus. Da steht meistens Frau Kuhl und bringt uns viele tolle Sachen bei. Manchmal kommen auch andere Lehrer oder einer der Schüler darf an die Tafel und etwas schreiben oder vorlesen. Das ist immer super und macht sehr viel Spaß!

Auf einem der Stühle wirst du bald sitzen. Im Laufe des Schuljahres wirst du mal hier und mal da sitzen. Der Sitzplan ist nicht für das ganze Schuljahr.

Ente8

Wenn du hinten an der Garderobe deine Jacke aufgehängt hast und dich umdrehst, dann sieht die Klasse so aus.

Ente7

Die weißen Tische hier in der letzten Reihe sind für Aufteilkinder aus anderen Klassen. Aber davon werden wir erst einmal keine haben. Ihr sollt euch ja im Moment nicht mit anderen Klassen mischen. 🙁

Hier hinten ist auch die Lese-Ecke. Es gibt auch ein paar Spielsachen. Hier gibt es Bücher für die Klasse 1-4. Da findest du bestimmt auch etwas tolles zum Lesen. Ich finde Bücher ganz toll, aber ist das nicht ein bisschen viel, Frau Kuhl? Wer soll das alles lesen?

Ente9

Ente10

Wir haben auch Spiele, falls wir bei starkem Regen drinnen bleiben müssen. Zum Basteln ist auch etwas dabei. Kunst ist eines meiner Lieblingsfächer. Aber eigentlich mag ich alles in der Schule.

Ente11

Alleine macht das natürlich alles keinen Spaß, also habe ich schon einmal meine Freunde und Familie mitgebracht. Sie kuscheln noch im Entennest und warten auf dich!

Ente2

Bis Donnerstag!
Frau Kuhl und ich freuen uns auf dich!

Dein Ferdinand

Ente4