Nikolaus-Fest an der Nikolausschule am 06.12.2022 

Der Nikolaus war da!  

Es war noch dunkel… alle kleinen und großen Kinder der Nikolausschule warteten gespannt in der Aula. Mit dem Lied: „Guten Tag, da kommt der Nikolaus“ ging leise die Tür auf und er kam herein! Es war ganz still ….   

Nikolaus begrüßte uns alle und erzählte einige Geschichten aus seinem Leben: z.B. wie er armen Menschen geholfen hat. Er erinnerte uns daran, wie wichtig es auch heute ist, anderen zu helfen und eine Freude zu machen – so wie er es vor vielen, vielen Jahren getan hatte.  

Um dem Nikolaus eine Freude zu machen, haben die Kinder der Schule etwas vorbereitet: sie haben Weihnachtslieder eingeübt und Gedichte vorgetragen.   

Zum Schluss bekamen alle Klassen einen Sack mit Schoko-Nikoläusen geschenkt.  

Bis zum nächsten Jahr, lieber Nikolaus! 

Weihnachtsmann

IMG_20201127_111816

Um sich ein wenig auf Weihnachten einzustimmen, haben die Entenkinder fleißig gebastelt. Damit der Weihnachtsmann einen dicken Rauschebart bekommt, haben alle Kinder mehrfach ihre Hände umzeichnet und ausgeschnitten. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Auf den Bart ist der echte Weihnachtsmann sicherlich eifersüchtig.

Weihnachtslöffel

Die 2a war sehr fleißig, als es an die Weihnachtsgeschenke für die Eltern ging. Jedes Kind konnte drei Kochlöffel gestalten. Als Schneemann, Weihnachtsman und Rentier. Dabei sind alle sehr schön geworden und die Eltern haben sich hoffentlich gefreut.IMG_20171221_144715

IMG_20171221_144815

IMG_20171221_153057

IMG_20171221_144918

skandinavische Lichter

Die Kinder der 4a haben für ihre Eltern eine ganz tolle Weihnachtsüberraschung gebastelt. Sie haben Einmachgläser bekleistert und mit Elchen und Bändern verziert. Mit einem Teelicht oder einer kleinen Lichterkette ist es ein ganz toller Blickfang.

IMG_20171218_131845

IMG_20171218_131830

IMG_20171218_131835

Weihnachtsdeko im vierten Schuljahr

Auch wenn das Wetter wenig winterlich ist, haben wir dennoch für etwas winterliche und weihnachtliche Dekoration für die Klassen gebastelt. Das vierte Schuljahr hat dabei die Fenster ihrer Klasse mit bunten Sternen verziert und die Türe mit einem Weihnachtsbaum aus ihren Händen, verziert mit goldenen Sternen.
IMG_20171218_132540
IMG_20171218_132518

IMG_20171130_100652

Weihnachtskonzert im „Haus der Stadt“

Am Sonntag, den 13.12.2015, sind Kinder der Nikolausschule gemeinsam mit einigen Kindern der Grundschule St. Joachim beim großen Weihnachtskonzert im „Haus der Stadt“ aufgetreten. Herr Hüsken hatte im Rahmen der SingPause mit den Schülern ein Weihnachtslieder-Medley eingeübt. Dieses wurde am Schluss des Konzertabends mit großem Orchester und einem weiteren Chor unter der Leitung von Johannes Esser aufgeführt.

Mit so vielen Musikern gemeinsam auf der Bühne zu stehen ist schon ein ganz besonderes Erlebnis. Das Lampenfieber vor dem Auftritt war groß, aber so muss es ja auch sein. Das Konzert jedenfalls war ein Riesenerfolg und es gab großen Beifall für die tolle Leistung unserer Sänger und Sängerinnen.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Eltern und Begleitpersonen, die ihre Kinder zu den beiden Proben im Haus der Stadt und zum Konzert gefahren haben.

In der Weihnachtsbäckerei

Am 11.12.15 war es endlich so weit: Nachdem die Kinder der 4a sich lange darauf gefreut hatten, war der Tag des Plätzchenbackens endlich gekommen. So wurde dann in der OGS-Küche von der 1. bis zum Ende der 4. Stunde gebacken und viele wollten nicht einmal in der Pause die Küche verlassen.

backen2

wer bekommt die meisten Ausstechformen auf seinen Teig?

backen3

Die ersten Plätzchen kühlen schon auf dem Fensterbrett.

Es wurde geknetet, gerollt, gestanzt, gebacken, dekoriert und ganz viel genascht.

Unterstützt wurden die Kinder und Frau Kuhl von der Bäckerin und Konditorin Frau Kuhl de Veen aus Aachen, die sich Zeit genommen hatte, um zu backen und den Kindern zu erzählen, wie es in einer professionellen Backstube abläuft.

Zum Schluss wurden die Plätzchen noch wild dekoriert mit Zuckerzeug, Schokolade und Fondant. Sobald die Deko trocken war, packten sich die Kinder ein paar Plätzchen für zu Hause ein und der Rest kam in eine Keksdose, so dass während der restlichen Zeit bis Weihnachten auch noch in der Schule der ein oder andere Keks genascht werden kann.

backen7

Bei den Mädels war höchste Konzentration gefragt.

backen6

Bei manchen kam mehr Deko in den Mund als auf die Plätzchen 🙂

backen5

Frau Kuhl de Veen hilft mit Spritztütchen für Schokolade beim Dekorieren.

backen4